Was wir aus der Resilienzforschung für die Kindererziehung lernen können
Die Resilienzforschung kommt ursprünglich aus der Kinderpsychologie und erforscht dort, wie aus Kindern starke und psychisch widerstandsfähige Erwachsene werden.
Seit den 90er Jahren wird die Thematik auf die Erwachse¬nenpsychologie übertragen, wo man schaut, wie Menschen mit schwierigen Situationen besser umgehen, belastbar und gesund bleiben können. Hier bestätigt sich einerseits, dass sich viele - hilfreiche und weniger hilfreiche - Grundüber¬zeugungen in der Kindheit herausbilden und oft bis zu ihrer Entdeckung unbewusst mitgetragen werden. Andererseits lernen Kinder vor allem durch Vorbilder.
Wir schauen uns im Vortrag die entscheidenden Faktoren an und diskutieren, wie wir diese bei uns und unseren Kindern stärken können.
Status:
Kursnr.: 241-3201
Beginn: Do., 25.01.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: BabyZentrum - Raum C 106
Gebühr: 14,00 €
Mitzubringen:
Karlstraße 24
71638 Ludwigsburg
Das könnte Ihnen auch gefallen: