Bei Familien-Bildung bleiben die Kursgebühren stabil
Veröffentlicht am 21.07.2006
in Ludwigsburger Kreiszeitung
Veröffentlicht am 21.07.2006
Bei Familien-Bildung bleiben die Kursgebühren stabil
Wachstum gleicht Kürzung der Landeszuschüsse aus(red) - Auch die Ludwigsburger Familien-Bildung ist von den Kürzungen der Landesmittel betroffen. Doch die evangelische Einrichtung kann diesen Einschnitt auffangen.
Denn zum einen hat sich die Bildungsstätte mit Sitz in Eglosheim in den vergangenen vier Jahren äußerst positiv entwickelt.
So konnte in dieser Zeit die Anzahl der Kursangebote von 220 auf rund 500 pro Jahr mehr als verdoppelt werden. Die Einnahmen spiegeln dieses Wachstum in gleicher Weise wider.
'Das ist nicht nur der Umstrukturierung, einem schlankeren Management und verbesserter PR-Arbeit zu verdanken', so Geschäftsführer Volker Germann 'Ohne unser hoch motiviertes Frauen-Team hätten wir das niemals erreicht!'
Die Evangelische Kirche im Bezirk Ludwigsburg 'sponsert' die Familien-Bildung pro Jahr nach wie vor mit rund 100.000 Euro. Die Landeszuschüsse liegen weit darunter. Die Kirche hat sich laut Germann seit der Gründung der Familien-Bildung 1975 bewusst nicht von öffentlichen Mitteln abhängig machen wollen.
Außerdem gebe es gerade für eine kirchliche Einrichtung gute Gründe, Gebühren nicht anzuheben. 'Die Familien werden immer mehr finanziell belastet', meint Germann: 'Da ist es für uns selbstverständlich - wenn es irgendwie geht - nicht an der Gebührenschraube zu drehen. Die der Familien-Bildung bleiben mindestens bis Ende 2007 stabil.'
Die Online-Publikation dieses Artikels erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Ludwigsburger Kreiszeitung

<< Zurück zur Übersicht