Veröffentlicht am 30.12.2003
in Ludwigsburger Kreiszeitung
Veröffentlicht am 30.12.2003
Familienbildung beendet das Jahr mit Besucherrekord
Rund 4000 Kursteilnehmer - Große Nachfrage bei Eltern-Kind-Angeboten
Die Ludwigsburger Familienbildung kann auf das erfolgreichste Geschäftsjahr in der fast 30-jährigen Geschichte der Einrichtung zurückblicken.Ein nochmaliger Zuwachs um 15 % bei den Teilnehmerzahlen gegenüber dem Vorjahr und ein Plus von 20 % bei den geleisteten Unterrichtseinheiten sind mehr als eine deutliche Bestätigung des Programmangebots der Familienbildung.
Für den Leiter der Einrichtung Volker Germann ist das positive Jahresergebnis kein Wunder sondern die Folge mehrerer Faktoren. Die Umstrukturierung dieser kirchlichen Einrichtung habe trotz massiver Personaleinsparungen sehr viel positive Energie und Ideen in der Mitarbeiterschaft freigesetzt. „Das gute Arbeitsklima, die enorme Motivation unserer Mitarbeiterinnen und der kompetente und gastfreundliche Umgang mit unseren Besuchern haben einen entscheidenden Anteil an diesen erfreulichen Zahlen“ so der 48-jährige gelernte Kaufmann und Diakon.
Kooperationen mit anderen Bildungseinrichtungen, Orientierung der Kursangebote an der vorhandenen Nachfrage und weitere Veranstaltungsorte im Großraum Ludwigsburg seien schließlich weitere Teile im momentanen Erfolgspuzzle.
Den positiven Rückenwind kann die Familienbildung freilich gut gebrauchen: denn rosigen Zeiten geht sie nicht entgegen. Der - wenn auch relativ kleine - städtische Zuschuss wurde ohne große Diskussion gestrichen, die massive Kürzung der Landeszuschüsse wurde bereits angekündigt und auch innerkirchlich steht die Familienbildung auf der nach oben offenen Liste der Sparpotenziale.
Für Volker Germann ist dies aber kein Grund zur Resignation: „Die Frage ist ja nicht, ob man sich als Kirche die Familienbildung noch leisten kann, sondern ob man es sich leisten kann, keine Familienbildung mehr zu haben?“
Die positiven Zahlen dieses Jahres geben ihre eigene und deutliche Antwort auf diese Frage.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Bewerbungen ...
MEHR
Das sollten Sie zu diesem Thema unbedingt wissen...
MEHR
Noch freie Plätze bei Kursen
und News aus der FamBi
MEHR
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
MEHR