Familienbildungsstätte gewinnt tausende neue Besucher
Veröffentlicht am 01.07.2006
in Ludwigsburger Kreiszeitung
Veröffentlicht am 01.07.2006
Familienbildungsstätte gewinnt tausende neue Besucher
Bilanz dem Gesamt-Kirchengemeinderat vorgestellt -Vertrag mit Trägern der Kindergärten abgeschlossen(vA) - Eine lange Tagesordnung hatte der evangelische Gesamt-Kirchengemeinderat zu absolvieren. Berichte aus der Erwachsenen- und Familienbildung sowie die Zustimmung 'über den Betrieb und die Förderung der Tageseinrichtungen für Kinder' wurden diskutiert.
Echte Erfolgszahlen konnte Volker Germann von der evangelischen Familienbildungsstätte in der Peter-Eichert-Straße vorlegen.
Obwohl in den letzten Jahren die Familienbildungsstätte von Einsparmaßnahmen nicht verschont blieb, konnte sie die Kursangebote von 220 auf 500 pro Jahr mehr als verdoppeln und 6300 neue Besucher gewinnen. Das ließ auch die Einnahmen ansteigen, so dass die Zuschüsse gleich bleiben konnten.
Zufrieden zeigte sich auch Petra Waschner, die Leiterin des Kreisbildungswerks, das gleich für fünf Dekanate (Ludwigsburg und Marbach, Vaihingen, Ditzingen sowie Besigheim) zuständig ist.
'Über 100 000 Teilnehmer zählten im letzten Jahr die viertausend Veranstaltungen in den Gemeinden der fünf Dekanate.
Einen wichtigen Schritt zu noch besserer Zusammenarbeit und zugleich als fairen Kompromiss bezeichnete Kirchenpfleger Siegfried Schmid auch den Vertrag, der nach jahrelangen Verhandlungen zwischen den freien Trägern der Kindergärten und der Stadt abgeschlossen wurde und den der Gesamt-Kirchengemeinderat einstimmig absegnete.
Synergieeffekte erhoffte man sich zusätzlich von der Vereinbarung mit den Kirchengemeinden Hoheneck und Eglosheim über Veränderungen bei der Trägerschaft der Kindertagesstätten.
Zustimmung fand zum Schluss auch die Jahresrechnung 2005, die dank eiserner Sparsamkeit mit einem, wenn auch minimalen, Überschuss festgestellt werden konnte.
Kirchenpfleger Siegfried Schmid warnte freilich vor Euphorie, notwendige Baumaßnahmen werden auch die Haushalte der Kirche in den kommenden Jahren stark belasten.
Die Online-Publikation dieses Artikels erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Ludwigsburger Kreiszeitung

<< Zurück zur Übersicht